
Joseph Alois Bach (* 15. Mai 1838 in Klingenmünster, Pfalz; † 7. Januar 1912 in Montigny bei Metz) war päpstlicher Zuave und wurde infolge von persönlicher Tapferkeit, 1867 zum Offizier befördert, später als Komtur des Piusordens in den römischen Adelsstand erhoben. Nach seiner Militärzeit im Kirchenstaat als Beamter in Elsaß-Lothringen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Alois_Bach
Keine exakte Übereinkunft gefunden.